Die MKWatchparty geht in die nächste Runde! Am kommenden Dienstag, den 08.07., zeigen wir ab 19:00 Uhr Stanley Kubricks Historienfilm Barry Lyndon (1975) im Max-Kade-Auditorium II in der Alten Universität. Der gut dreistündige Film, der den Aufstieg und Fall eines irischen Emporkömmlings im 18. Jahrhunderts zeigt, gewann Oscars in den Kategorien Beste Kamera, bestes Szenenbild, …
Save The Date: MKW Sommerfest am 14. Juli Wir laden euch ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest der MKW ein! Es wird wieder ein kleines Programm sowie einen Getränkeverkauf von der Fachschaft geben. Bringt gerne etwas für das gemeinsame Buffet mit sowie euer eigenes Geschirr (Teller und Besteck) Wann? 14. Juli ab 18 Uhr Wo? Institut …
Vielen Dank an Niklas Batsch, der uns nicht nur einen detaillierten Einblick in seinen Berufsalltag gegeben hat, sondern auch eine spannende Führung durch die Presseräume des Dreisamstadions gegeben hat.
Am 25.06. geht es um das Thema TRANSMEDIALE WELTEN. Der Transmedia Roundtable ist eine lockere Austauschrunde für Studierende, Promovierende und Forschende der Universität Freiburg. Wir treffen uns immer am 25. Juni um 18:00 Uhr, dieses Mal wieder in der Uni-Galerie (Milchstraße 7). Willkommen sind Teilnehmende aus allen Fächern, Vorwissen ist nicht nötig! Was bewegt uns, worüber …
Musik ist so transmedial, wir wissen gar nicht, wo wir mit der Beschreibung anfangen sollen: Musik ist zum Fühlen da und Musikstars berühren so viele Menschen über so viele verschiedene Medien hinweg; das Gesangssolo im Film verzaubert uns, und dann ziehen wir uns den Song auch noch auf Spotify rein; Musik verbindet und bewegt uns, …
Wie wirken Ökofilme? Und können diese Menschen dazu bewegen, sich für das Klima zu engagieren? Diese und noch weitere Fragen klärt Alexa Weik von Mossner in dem Interview mit der Badischen Zeitung zum Auftakt der Filmreihe Klimaschutz. Sie ist eine Initiatiorin des Projekts: Visionen der Nachhaltigkeit, welches eine Dokumentarfilmreihe und zugleich ein vom Innovationscampus Nachhaltigkeit …