Exkursionen

Aktuelle Exkursionen

2022
Il Cinema Ritrovato Festival
in Bologna

Die Exkursion fand im Rahmen des Seminars „Festivalkultur als Zugang zur Filmgeschichte – Exkursion zum Cinema Ritrovato-Festival Bologna“ von Prof. Dr. Andreas Rauscher statt.

Zurück in Freiburg

Nach der Exkursion sind einige Berichte über das Festival entstanden.

Zudem haben Studierende in einem Infoblog ihre Erfahrung und Eindrücke des Filmfestival dokumentiert und geben ihre Tipps zu der Anreise, der Organisation vor Ort sowie kulinarischen Angeboten an nachfolgende Teilnehmende weiter.

Neben den Festivalberichten gibt es auch eine Reflexion zu der Ausstellung „Pier Paolo Pasolini. Folgorazioni Figurative“, die im Rahmen der Exkursion besucht wurde.

Exkursionen vergangener Jahre

2021
Online-Führung im ZKM | Zentrum für Kunst und Karlsruhe

im Rahmen des Seminars „Aesthetiken des Anthropozäns“ von Prof. Dr. Evi Zemanek

2020
Papiermühle Basel

im Rahmen des Seminars „Geschichte der Bildmedien“ von Undine Remmes

ZKM I Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

im Rahmen des Masterseminars Video- und Installationskunst von M.A. Désirée Düdder-Lechner

2019
Festival „Il Cinema Ritrovato“ Bologna

im Rahmen des Seminars „Il Cinema Ritrovato: Das Festival in Bologna und die Frage des Zugangs zur vergangenen Filmkultur“ von Prof. Dr. Robin Curtis
Hier geht es zu dem Festivalbericht.

ZKM I Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Medienkulturwissenschaft“ von PD Dr. Bettina Papenburg

2018
Ausstellung „Open Codes: Die Welt als Datenfeld“

am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe im Rahmen des Seminars „Medienokologie: Naturressourcen und Medienkultur“ von Prof. Dr. Evi Zemanek

Ausstellung „To Catch a Ghost“

am Museum für Neue Kunst Freiburg mit PD Dr. Bettina Papenburg

Filmfestival „Berlinale“

im Rahmen des Seminars „Die Berlinale: Die Institution des Filmfestivals“ von Prof. Dr. Robin Curtis

Festival „Il Cinema Ritrovato“ Bologna

im Rahmen des Seminars „Il Cinema Ritrovato: Das Festival in Bologna und die Frage des Zugangs zur vergangenen Filmkultur“ von Prof. Dr. Robin Curtis

2014
Museum für Neue Kunst Freiburg

im Rahmen des Seminars „Gesten der Selbstverbildlichung“ von Prof. Dr. Natascha Adamowsky

Augustinermuseum Freiburg

im Rahmen des Seminars „Gesten der Selbstverbildlichung“ von Prof. Dr. Natascha Adamowsky

2013
Ausstellung „Here She Comes Now“ von Elizabeth Peyton

in der Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Seminars „Praktiken zur Selbstverbildlichung“ von Prof. Dr. Natascha Adamowsky

Isenheimer Altar und Musée Unterlinden

im Rahmen des Seminars „Farbe – Medienkulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein vernachlässigtes Phänomen“ von Prof. Dr. Natascha Adamowsky

Filmfestival „Berlinale“

im Rahmen des Seminars „’Was ist Film?’ Filmkritik und filmkritisches Schreiben“ von Prof. Dr. Natascha Adamowsky

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Medienkulturwissenschaft“ von Prof. Dr. Natascha Adamowsky