Prof. Dr. Andreas Rauscher hält am 23. März 2023 eine Einführung zu dem asiatischen Gangster-Drama „Infernal Affairs“ (2002) im Rahmen der Martin Scorsese-Filmreihe im Kommunalen Kino. Der Film hat Martin Scorseses Oscar-prämierten Thriller „Departed“ (2006) inspiriert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Bewerbungszeitraum für den M.A. Medienkulturforschung zum Wintersemester 2023/24 ist:10. März 2023 08:00 Uhr bis 15. August 2023 23:59 Uhr Die Bewerbung erfolgt über HISInOne.
Prof. Dr. Andreas Rauscher wurde für einen Podcast von SWR2 Kultur zum Thema „Videospiele als Serien-Hits“ interviewt. Hier können Sie sich den Podcast anhören.
Auch in diesem Wintersemester wurden am Institut für Medienkulturwissenschaft wieder zwei Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen, die in die Forschungsbereiche Medienkomparatistik / InterArts Studies und Medienökologie / Nachhaltigskeitsforschung fallen. Ute Elena Hamm: „,Musik zum Lesen‘ – Musik-literarische Hybride“ (Erstbetreuerin: Prof. Dr. Evi Zemanek, Zweitbetreuer: Prof. Dr. Dieter Martin — Promotionsfach: Allgemeine und Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft) Ist …
Das MKW Mentoring soll für mehr Klarheit und eine gute Vernetzung im Studium sorgen und ist in vier Bereiche aufgeteilt: STUDIENSTART, CAMPUS, LET’S TALK JOBS & ALUMNI Egal in welchem Abschnitt des Studiums ihr euch befindet, schaut euch auf der Mentoring-Seite um, was für euch interessant ist – von Tipps & Tricks anderer Studierender, über Infoveranstaltungen und Job-Talks …