Jedes Jahr im Juni zieht das Filmfestival Il Cinema Ritrovato in der norditalienischen Stadt Bologna Tausende von Filmenthusiast*innen aus aller Welt in seinen Bann – ganz ohne roten Teppich und Blockbuster-Weltpremieren. Gezeigt werden stattdessen restaurierte Klassiker, aber auch vergessene oder verschollene, nun wiederentdeckte Raritäten, die so noch nie, sehr selten oder schon lange nicht mehr …
Die MKWatchparty geht in die nächste Runde! Am kommenden Dienstag, den 08.07., zeigen wir ab 19:00 Uhr Stanley Kubricks Historienfilm Barry Lyndon (1975) im Max-Kade-Auditorium II in der Alten Universität. Der gut dreistündige Film, der den Aufstieg und Fall eines irischen Emporkömmlings im 18. Jahrhunderts zeigt, gewann Oscars in den Kategorien Beste Kamera, bestes Szenenbild, …
Vielen Dank an Niklas Batsch, der uns nicht nur einen detaillierten Einblick in seinen Berufsalltag gegeben hat, sondern auch eine spannende Führung durch die Presseräume des Dreisamstadions gegeben hat.
Am 20. Juni besuchten MKW-Student*innen gemeinsam die ArtBasel, eine der wichtigsten Messen für zeitgenössische Kunst weltweit. Der Ausflug fand im Rahmen des Studierendenmentorings statt.
Artikel für Online und die Zeitung schreiben, Podcasts aufnehmen, Videos für Social Media produzieren: Die Aufgaben als Redakteurin oder Redakteur der Badischen Zeitung sind vielfältig. Wie man überhaupt in diesem Job kommt und wie der Arbeitsalltag bei der BZ aussieht, davon erzählt Lisa Petrich im Jobtalk. Nach ihrem MKW-Studium hat sie von 2021 bis 2023 …
Am 25.06. geht es um das Thema TRANSMEDIALE WELTEN. Der Transmedia Roundtable ist eine lockere Austauschrunde für Studierende, Promovierende und Forschende der Universität Freiburg. Wir treffen uns immer am 25. Juni um 18:00 Uhr, dieses Mal wieder in der Uni-Galerie (Milchstraße 7). Willkommen sind Teilnehmende aus allen Fächern, Vorwissen ist nicht nötig! Was bewegt uns, worüber …
Der Bewerbungszeitraum für den B.A. Medienkulturwissenschaft zum Wintersemester 2025/26 beginnt am 1. Juni 2025 und endet am 15. Juli 2025. Die Bewerbung erfolgt über HISinOne. Genauere Informationen zum Studiengang und den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.
Berufsfeld: Pressesprecher*in Koordinieren und Autorisieren von Interviews, Vor- und Nachberichterstattungen, Pressekonferenzen, Stadionmagazin, Erstellen von Foto- und Video-Content und vieles mehr sind Tätigkeiten eines Pressesprechers. Wie man zu diesem Job kommt und wie der Arbeitsalltag als Pressesprecher und Medienbeauftragter für den Frauenfußball beim SC Freiburg aussieht, davon erzählt Niklas Batsch im Jobtalk. Er hat den B.A. …
Musik ist so transmedial, wir wissen gar nicht, wo wir mit der Beschreibung anfangen sollen: Musik ist zum Fühlen da und Musikstars berühren so viele Menschen über so viele verschiedene Medien hinweg; das Gesangssolo im Film verzaubert uns, und dann ziehen wir uns den Song auch noch auf Spotify rein; Musik verbindet und bewegt uns, …
Die Anmeldung zur Prüfungsleistung im Sommersemester 2025 findet von Mittwoch, 14. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2025, jeweils in der Zeit von 7-24 Uhr statt. Eine ausführliche Erklärung zur Anmeldung finden Sie im Wiki. Die Anmeldung zur Studienleistung findet vom 1. Mai bis zum 15. Juli 2025 statt, ebenfalls auf HisinOne.