Musik ist so transmedial, wir wissen gar nicht, wo wir mit der Beschreibung anfangen sollen: Musik ist zum Fühlen da und Musikstars berühren so viele Menschen über so viele verschiedene Medien hinweg; das Gesangssolo im Film verzaubert uns, und dann ziehen wir uns den Song auch noch auf Spotify rein; Musik verbindet und bewegt uns, sie erneuert sich andauernd selbst (z.B. wenn Tarantino in seinen Filmen die Oldies ausgräbt) und sie schafft dadurch wieder ganz neue Medienkulturen – also wenn das nicht transmedial ist, dann wissen wir auch nicht…!
Darum wird der Transmedia Roundtable im Mai auch genau das zur Diskussion stellen: Was macht Musik eigentlich so transmedial? Wie lässt sich ihre Vielfalt und universelle Weiterverwendbarkeit verstehen? Hochtrabend wird es!
…und wie immer seid Ihr eingeladen, ein musikalisches Objekt mitzubringen und mit uns darüber zu sprechen – ohne Earbuds ist das Leben sinnlos? Bring sie einfach mit! Die erste vom Taschengeld gekaufte CD hast Du bis heute? Geht uns genauso! Du spielst ein transportables) Instrument? Erzähl uns, wie Musik Deiner Erfahrung nach verbindet!
Wir freuen uns auf Euch!
Wann? 25.05.25, ab 18 Uhr
Wo? Oscar Wilde’s Irish Pub (bei gutem Wetter im Außenbereich)