"Sound and Vision - Poptheorie". Gespräch Prof. Dr. Robin Curtis und Anton Corbijn im Rahmen der Heidelberger Dialogreihe "Fotografie und Wissenschaft"
Im Rahmen der Dialogreihe Fotografie und Wissenschaft anlässlich der Biennale für aktuelle Fotografie, Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität und Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, spricht Prof. Dr. Robin Curtis mit dem niederländischen Künstler Anton Corbijn zum Thema Sound und Vision über die Wechselwirkung der beiden Bereiche:
16/01/2020, 18-19.30 Uhr
Sound and Vision
Poptheorie
Anton Corbijn / Robin Curtis
Popkultur und Kunst sind kaum als Gegensätze zu verstehen, sie überschneiden und inspirieren sich vielmehr auf vielfältige Weise. Mit seinem fotografischen und filmischen Werk, etwa seinen Porträts weltbekannter Popikonen, legt der niederländische Künstler Anton Corbijn wie kaum ein Zweiter von dieser Schnittstelle Zeugnis ab. Im Gespräch mit Prof. Dr. Robin Curtis, Direktorin des Zentrums für Populäre Kultur und Musik in Freiburg, soll die Wechselwirkung dieser beiden Bereiche im Fokus stehen.
Die Veranstaltung findet statt in der Neuen Aula, Universität Heidelberg (Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg). Das Gespräch ist in englischer Sprache, der Eintritt ist frei.
Mehr Infos zum Gespräch sowie zur Dialogreihe, die sich an insgesamt acht Terminen mit dem Verhältnis von Fotografie und Wissenschaft beschäftigt, finden Sie im Programm oder auf der Veranstaltungswebsite.